Sie sind mit Ihrer Lok der Baureihe 145 und einem Güterzug bereits von Stuttgart über die Gäubahn bis Hattingen gefahren. In dieser Aufgabe fahren Sie ab Hattingen dann weiter bis Konstanz. In Singen haben Sie ein paar Minuten Aufenthalt. Die Höchstgeschwindigkeit des Zuges beträgt 120 km/h. Die Aufgabe spielt im Jahre 2006, als der Seehas schon mit den neuen Stadler-Flirt gefahren wurde, die RE Konstanz-Karlsruhe hingegen noch mit der BR 110 und n-Wagen. Bis auf einen Seehas sind alle KI-Züge nach Fahrplan vorhanden. Ich empfehle unbedingt, vor Singen zu speichern ! (Am besten nach dem Haltepunkt Mühlhausen-Ehingen). Sollte es beim Laden von Singen zu einen Dump-Absturz kommen, dann einfach das gespeicherte Spiel laden. Da nicht alle benötigten Fahrzeuge für den TS vorhanden sind, musste ich ein bisschen tricksen: - Für den Seehas kommt statt der Stadler RABe 521 der ähnlich aussehende Flirt 3 zum Einsatz - Für die IRE Ulm-Basel und Ulm-Neustadt wurde statt der BR 611 die BR 612 verwendet Benötigte Add-ons: Payware - [VR] Konstanz-Villingen (http://www.virtual-railroads.de/konstanz-villingen-route.html) - [VR] MF DB BR145 Expert Line (www.virtual-railroads.de/mf-db-br145-el.html) - [Christrains] Stadler Flirt 3 (http://www.christrains.com/ts_product_stadlerflirt3.html) - [RSSLO] BR 612 (http://www.rsslo.com/product/br-612/) - [TTB] Szenariopaket München-Augsburg (http://www.trainteamberlin.de/produkte_szp02) Freeware - [Fan] Seehas Repaint für Christrains Flirt 3 (http://rail-sim.de/forum/wsif/index.php/Entry/3030-Fan-Stadler-Flirt-3-SBB-Seehas/) Das Scenario ist ein Standard-Scenario und erscheint im Menü als "RT-BR145-Hattingen-KN" Die *.rwp-Datei kann ganz normal mit Utilities.exe installiert werden.