DB BR218

Technische Daten
Anzahl gebaut: 398
Gewicht: 79,5t
Länge über Puffer: 16.4m
Motorleistung: 2,061kW
Höchstgeschwindigkeit: 140Km/h

Die Baureihe 218 der DB (V164 vor 1968) ist eine vierachsige, diesel-hydraulische Lokomotive, die von der Deutschen Bundesbahn für den Personen- und Frachtdienst auf Haupt- und Nebenstrecken beschafft wurde.

Diese Baureihe stellt die wichtigste Überarbeitung der DB V160 Familie dar; mit wesentlichen Merkmalen der alten Versionen, wie die hydrodynamischen Bremsen oder der einzelne Motor, der die Kraft für den Antrieb, als auch die notwendige Energie für die Zugheizung bzw. deren Generator liefert. Die BR218 war die zahlenmäßig stärkste Baureihe dieser Lokomotivfamilie. Sie war das Rückgrat des dieselbetriebenen Zugverkehrs von den 1970ern bis zur Wende.

Trotz der Ersetzung durch Triebwagen, fortschreitender Elektrifizierung und Übernahme der DR BR130 waren bis 2009 noch viele Loks der Baureihe 218 in ganz Deutschland im Einsatz.